
Mit dem ersten Schluck des Rosé Impérial von Moet & Chandon lernt man die extrovertierteste und glamouröseste Variante des typischen Moët & Chandon Stils kennen. Zur Reifung des Champagners nutzt Moët & Chandon eigene Kreidekeller in Épernay, deren Gänge ca. 110 km lang sind.
Bezeichnend für die Luxusmarke ist zudem, dass ein Teil des Champagners auch heute noch von Hand gerüttelt wird, um die Hefe aus den Flaschen zu entfernen.
Dieser Champagner ist vor allem für seine leuchtende Farbe mit pink- und bernsteinfarbenen Reflexen, die intensive Frucht und für seine extravaganten Aromen von Johannisbeeren und Walderdbeeren beliebt. Diese ausdrucksstarken Aromen verschmelzen mit einer zarten Rosennote und einem Hauch von Pfeffer zu einem verführerischen und charismatischen Champagner.
Rosé Impérial ist ein wunderbarer Begleiter zu allen mediterranen Gerichten, insbesondere gegrillte Schalentiere passen perfekt.
Die ganze Vielfalt der drei Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay ist in dieser Cuvée wunderbar harmonisch vereint. Durch die Verwendung von hochwertigen Reserveweinen bekommt der Moet & Chandon Imperial Rosé seine Intensität und Geschmeidigkeit.