
Der Dom Ruinart 2006 wurde vollständig aus Trauben der Rebsorte Chardonnay, die in den Rebgärten der Grand Crus Côte de Blancs und Montagne de Reims heranreiften.
Die leuchtend gelbe Farbe und der komplexe, grünliche Schimmer des Dom Ruinart 2006 kommt im Glas zum Vorschein und wird durch die feine, dynamische Perlage begleitet.
Der Jahrgangschampagner entfaltet in der Nase sein Bukett, das zunächst mit erdigen Kastaniennoten, exotischer Kokosnuss und noch warmem Brot auftritt. Nach einer kurzen Zeit wandelt sich der an Biskuit erinnernde Duft in florale Aromen von Iris und Maiglöckchen, bis die Cuvée schließlich mit dem Tönen von frischen Zitrusfrüchten in der Nase bleibt.
Am Gaumen entwickelt sich die Cuvée ähnlich dem Aromenspektakel in der Nase. Mineralisch und mit einer seidig-cremigen Struktur ist das Mundgefühl zu beschreiben. Das Finish ist lang, etwas salzig und angenehm voll.
Reichen Sie den Dom Ruinart solo oder zu einem Menü mit frischen Komponenten. So empfehlen wir die Jahrgangscuvée aus weißen Trauben zu Meeresfrüchten oder Fisch mit einer sahnigen Zitronen-Sauce.
Entdecken Sie weitere Kostbarkeiten aus den Kellern des Champagnerhauses Ruinart.
Die leuchtend gelbe Farbe und der komplexe, grünliche Schimmer des Dom Ruinart 2006 kommt im Glas zum Vorschein und wird durch die feine, dynamische Perlage begleitet.
Der Jahrgangschampagner entfaltet in der Nase sein Bukett, das zunächst mit erdigen Kastaniennoten, exotischer Kokosnuss und noch warmem Brot auftritt. Nach einer kurzen Zeit wandelt sich der an Biskuit erinnernde Duft in florale Aromen von Iris und Maiglöckchen, bis die Cuvée schließlich mit dem Tönen von frischen Zitrusfrüchten in der Nase bleibt.
Am Gaumen entwickelt sich die Cuvée ähnlich dem Aromenspektakel in der Nase. Mineralisch und mit einer seidig-cremigen Struktur ist das Mundgefühl zu beschreiben. Das Finish ist lang, etwas salzig und angenehm voll.
Reichen Sie den Dom Ruinart solo oder zu einem Menü mit frischen Komponenten. So empfehlen wir die Jahrgangscuvée aus weißen Trauben zu Meeresfrüchten oder Fisch mit einer sahnigen Zitronen-Sauce.
Entdecken Sie weitere Kostbarkeiten aus den Kellern des Champagnerhauses Ruinart.